Neulich hat mir ein Kunde eine kaputte Seagate NAS gebracht, eine der Disks hatte ein Problem, die NAS hat nicht mehr zuverlässig gebootet.
Ich habe die Disks in meinen Linux PC eingebaut, mit mdadm –scan –assemble hat er die Software RAIDs gefunden.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Auf ein Problem bin ich dann doch gestoßen, ein Linux mit Standardkernel kann kein Filesystem mit einer Blocksize von 65536 (64k) mounten.
Dmesg gibt folgende Fehlermeldung aus:
EXT4-fs bad block size 65536
Ich habe dazu einen Artikel gefunden wie man dennoch die Platte im Lesemodus mounten kann.
Die Blocksize des Filesystems kann man sich mit
tune2fs -l /dev/mapper/vg8-lv8
anzeigen lassen.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Mit folgendem Kommando lässt sich die Disk als Readonly mounten:
fuseext2 -o ro -o sync_read /dev/vg8/lv8 /mnt
Sollte das fuseext2 Paket nicht installiert sein lässt es sich mit apt install fuseext2 installieren.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Quelle: https://john-hunt.com/2013/04/25/recovering-data-from-a-wd-mybook-live-2tb-3tbor-similar/